VITIS Healthcare Group
Maßgeschneiderte Lösungen für das Gesundheitswesen.Die VITIS Healthcare Group ist eine innovative Management- und Strategieberatung im Gesundheitswesen. Der Vorteil: Praxisnähe, wissenschaftliche Aktualität und ein breites Netzwerk.
Erfahren Sie mehr…

Es gibt wenige Branchen, die den Komplexitätsgrad vom (deutschen) Gesundheitswesen überschreiten. Dies betrifft vor allem medizin-ökonomische Themen von der klinischen Studie bis zur Versorgungsrealität der Patienten in der Praxis. Aus diesem Grund sind Spezialisten gefragt und keine „Alleskönner“. Nur durch maßgeschneiderte, individualisierte Lösungen, eine fundierte Fachexpertise sowie der Leidenschaft zum Thema trifft man erfolgreiche Entscheidungen im Gesundheitswesen – als Leistungserbringer neuer Behandlungsmethoden im Krankenhaus, als pharmazeutischer Hersteller bei der Markteinführung innovativer Arzneimittel oder beispielsweise als Hersteller medizin-technischer Produkte.

Branchenexpertise
Krankenhäuser, Rehakliniken & Privatkliniken
Medizinische Zentren & (Integrierte) Versorgungsnetzwerke
Pharmazeutische Industrie & BioTec Unternehmen
Medizin-Technische Unternehmen
Spezialisierung
Reimbursement & Vergütung
Die Versorgungssitution in Deutschland ist komplex, so auch die Vergütungssituation. Unterschiedliche Sektoren und Vergütungsregeln bestimmen die Refinanzierung der Leistungserbringer: DRG, ZE, NUB, ASV, IV oder APAT sind nicht nur Abkürzungen sondern Themen, mit denen sich die VITIS Heathcare Group intensiv beschäftigt.
Prozess- & Versorgungsmanagement
Für effiziente Kern- und Supportabläufe in der Versorgung braucht es ein tiefgründiges Verständnis der medizinisch-pflegerischen und administrativen Prozesse im Unternehmen. Die „Patient Journey“ und das feingliedrige Verständnis zur Versorgungskette – also der Patientenweg von der Erstdiagnose bis zur Beendigung der Behandlung sowie die assoziierten, sektorenübergreifenden Versorgungsstrukturen stehen hierbei im Fokus.
Zentrums- & Zertifizierungsmanagement
Die medizinische Zentrumsbildung und Spezialisierung ist ein Erfolgskriterium für Leistungserbringer und gleichermaßen wirtschaftliches Erfolgskriterium. Allen voran ist die nachgewiesene (dokumentierte) Qualität dabei entscheidend für Gesundheitsunternehmen, die dauerhaft am Markt agieren wollen.
Pflegemanagement & Controlling
Die operative und strategische Entwicklung der Pflege und Pflegepraxis nach innovativen und zukunftsfähigen Gesichtspunkten, der Ausbau von Aus- Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe, die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber, der Aufbau von Pflegecontrolling und Kennzahlen sowie der Optimierung von Prozessen der Versorgung und Logistik für eine effiziente und wirtschaftliche Leistungserbringung sind wesentliche Schwerpunkte dieses Bereiches.
Health Economics & Outcomes Research (HEOR)
Gesundheitsökonomische Studien und Versorgungsforschung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Kosten-Nutzen Analysen und „Real-World-Evidence“ (RWE) sind nicht nur wichtige Fragen für Versorgungsforschung. Durch gesetzgeberische Maßnahmen wie das Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) gewinnen RWE-Analysen zunehmend an Bedeutung für Arzneimittelhersteller.
Market Access & Pricing
Market Access beschäftigt sich mit den Hürden für den Marktzugang z. B. eines Arzneimittels oder einer innovativen Therapie. Refinanzierung und Vergütung sind hierbei entscheidend für den dauerhaften Erfolg eines Produkts. Das Durchdringen der gesetzlichen Regulationsmechanismen als auch der unmittelbare Praxisbezug sind weitere wichtige Erfolgskriterien.
Medizinökonomische Gutachten & Budget Impact Modellierungen
Budget Impact Modellierungen und gesundheitsökonomische Analysen beschäftigen sich mit der medizinisch-ökonomischen Interaktion und sind häufig Entscheidungsgrundlage für Leistungserbringer und Kostenträger. Hierbei handelt es sich häufig um den Einsatz eines neuen Arzneimittels oder einer innovativen Therapie mit den jeweiligen Determinanten und Inputvariablen auf den wirtschaftlichen Outcome.
Klinisches Studienmanagement
Klinische Studien sind für die Entwicklung neuer Therapien und Medikamente unerlässlich. Die strukturierte und effiziente Durchführung, Organisation und Management sind hierbei ebenso wichtig wie eine ausreichende Budgetierung und Finanzierung – ob bei „investigator initiated trials“ (IIT) oder bei kommerziell gesponsorten Studien.
Team

Prof. Dr. Florian Kron
Geschäftsführer - Managing Director
Das Team der VITIS Healthcare Group arbeitet mit innovativen (agilen) Arbeits- und Managementmethoden und agiert dabei multidisziplinär in der medizin-ökonomischen Schnittstelle. Prof. Dr. Florian Kron ist Gründer und Geschäftsführer der VITIS Healthcare Group. Er ist Professor für Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule in Köln und arbeitet seit 2012 in der Uniklinik Köln. Als Kaufmännischer Leiter der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln (2012-2019) konnte er viel Praxiswissen v.a. aus den medizinischen Bereichen Hämatologie, Onkologie, Infektiologie, Rheumatologie, Immunologie etc. erwerben.
Speziell die Hämato-Onkologie ist bis heute für ihn ein wichtiges Betätigungsfeld in der Forschung, Lehre, Management und Consulting. Aktuelle Tätigkeiten bestehen im Strategischen Controlling der Klinik I für Innere Medizin, im Centrum für Integrierte Onkologie Köln (Bereich Controlling / Gesundheitsökonomie) sowie in der Universitätsklinikum Köln Management GmbH. Prof. Kron ist Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen, Gründer und Mitglied diverser Beiräte und Fachgesellschaften.
Publikationsliste zum Download: Publikationsliste Prof. Dr. Florian Kron

Ina Veith M.A.
Projekt- Liaisonmanagement

Dr. Sebastian Wingen-Heimann
Senior Consultant - HEOR

Uwe Lührig
Healthcare Data Architect

Juliane Süptitz M.Sc.
HEOR Manager

Jennifer Bonn B.A.
Senior Consultat - Healthcare Management

Dr. Anna Kron
Senior Consultant - HEOR

Julia Jeck M.Sc.
Consultat - Healthcare Management

Florian Jakobs M.Sc.
Senior Consultat - Healthcare Management
Kontaktieren Sie uns,
wir helfen Ihnen gerne!
VITIS GmbH
Am Morsdorfer Hof 12
50933 Köln
Prof. Dr. Florian Kron
Geschäftsführer
Tel.: 0221/ 25953854
Mobil: 0176/ 62003950
f.kron@vitis-healthcare.com